Mannol erweitert Sortiment um 5W-40 Allround- und 20W-50 V-Twin-Öl

Das neue Mannol 5W-40 deckt sportliche Einsätze ab, während das 20W-50 gezielt auf großvolumige V-Twin-Motoren bei hoher thermischer Belastung ausgelegt ist.
01.05.2025
| Lesezeit ca. 2 Min.

Mannol erweitert Sortiment um 5W-40 Allround- und 20W-50 V-Twin-Öl
Das 5W-40 ist als vielseitiges Öl für moderne Viertaktmotoren ausgelegt – von sportlicher Nutzung bis zum Alltagsbetrieb unter wechselnden Bedingungen. Dabei standen hohe Scherstabilität, Kupplungsverträglichkeit und thermische Belastbarkeit im Fokus.

infotainment

Das V-Twin 20W-50 wurde für großvolumige V-Twin-Motoren mit niedrigen Drehzahlen und hoher thermischer Trägheit entwickelt. Es zielt auf hohe Hitzebeständigkeit, stabilen Ölfilm und zuverlässige Kupplungsfunktion bei intensiver Nutzung und längeren Standzeiten.

Technische Auslegung

Mannol Motorbike 4-Takt 5W-40 eignet sich für Motorräder, Roller, ATVs, Schneemobile und Jetskis. Das Öl enthält einen Anteil sogenannter Ester – synthetische Grundöle, die sich unter starker Belastung besonders gut bewähren. Die esterbasierte Formulierung sorgt für dauerhafte Schmierwirkung, reduziert Reibung und schützt Kolben, Ventiltrieb und Kupplung. Die Spezifikation umfasst API SP sowie JASO MA/MA2, wodurch das Öl laut Anbieter mit einer Vielzahl an Modellen von Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Moto Guzzi, Suzuki, Triumph und Yamaha kompatibel sein soll.

Mannol V-Twin 4-Takt 20W-50 ist auf luft- und ölgekühlte V-Twin-Motoren ausgelegt. Die hohe Viskosität ist für den Einsatz bei Hitze und niedriger Drehzahl geeignet. Esteranteile tragen zur Stabilität des Schmierfilms bei und wirken sich auf den Ölverbrauch aus. Die Formulierung erfüllt API SG bis CJ-4 sowie JASO MA/MA2 und ist geeignet für Motorräder von Harley-Davidson, Indian, Victory, BMW, Yamaha, Royal Enfield, Triumph, Honda, Suzuki und Kawasaki.

Verpackungsgrößen und Verfügbarkeit

  • 5W-40: 1 Liter und 4 Liter

  • 20W-50: 1 Liter, 4 Liter, 10 Liter, 20 Liter, 60 Liter und 208 Liter

  • Beide Produkte sind ab sofort erhältlich.

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_682a51a587b45
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
04.05.2025 19:07


Könnte ne Alternative sein. Aktuell ist das Modul 4100 ja das einzige was ne spezifische Royal Enfield Freigabe hat
Ich wünsch dir immer ne Hand breit Asphalt unterm Gummi.