Betrachtet man den Gesamtmarkt Zweiräder in Deutschland, so ist Honda mittlerweile die
unangefochtene Nummer 1. Das Produktportfolio erstreckt sich über sämtliche Sparten, weshalb die Modellvielfalt als Begründung für den Erfolg herangezogen werden kann. Doch welche Modelle sind die beliebtesten?
Naked Bikes als Erfolgsgaranten
Vorne weg marschiert – wenig überraschend – ein Mittelklasse-Naked-Bike. Was auch sonst? Kawasaki mit der
Z650 und Yamaha mit der
MT-07 sind ähnlich erfolgreich in dieser Kategorie, kein Wunder, dass Honda die
CB750 Hornet wieder zum Leben erweckte. Mit der 1000er-Variante bekommt diese 2024 dann auch noch eine größere Schwester. Spannend zu sehen, ob sich die große oder die kleine Variante mehr durchsetzen wird. Bei Yamaha ist es die MT-07 vor der
MT-09, während Kawasaki mehr
Z900 unter das Volk bringt. Letztlich dürfte die Preisgestaltung dabei entscheidend werden.
125er, Tourer und die Rebel
Auf den weiteren Plätzen finden wir ein bunt gemischtes Potpourri aus 125ern und Motorrädern. Mit der
CMX500 Rebel stammt der beliebteste Cruiser ebenfalls von Honda, bekommt aber in diesem Jahr von der Kawasaki
Eliminator 500 kräftig Konkurrenz. Vor allem preislich darf man Kawasakis Angebot als Angriff auf die Krone in diesem Segment verstehen. Der erste Tourer findet sich mit der Transalp auf Platz sieben wieder, kurz darauf folgt die Africa Twin. Die beiden Funbikes
DAX und
Monkey sind ebenfalls unter den Top-20-Hondas zu finden, bewegen sich aber am Ende des Feldes. Die
CB500F auf Platz acht firmiert ab sofort ebenfalls als Hornet.
Die beliebtesten Hondas 2023
# | Modell | Anzahl |
1 | Honda CB750 HORNET | 3.295 |
2 | Honda FORZA 125 | 2.630 |
3 | Honda CB125R | 2.129 |
4 | Honda CMX500 REBEL | 2.011 |
5 | Honda CBR650R | 1.991 |
6 | Honda CB650R NEO SPORTS CAFE | 1.857 |
7 | Honda XL 750 TRANSALP | 1.752 |
8 | Honda CB500F | 1.371 |
9 | Honda CRF1100 AFRICA TWIN | 1.313 |
10 | Honda CL500 | 1.185 |
11 | Honda CMX 1100 REBEL | 1.150 |
12 | Honda NT1100 | 1.075 |
13 | Honda FORZA 350 | 1.052 |
14 | Honda NC750X | 1.033 |
15 | Honda CBR500R | 994 |
16 | Honda SH125 | 957 |
17 | Honda DAX 125 | 862 |
18 | Honda CRF300X | 808 |
19 | Honda CB125F | 773 |
20 | Honda MONKEY 125 | 772 |
Vorschau 2024
Wenn nichts Außergewöhnliches passiert, wird Honda auch 2024 den Zweiradmarkt dominieren. Für den ersten Platz bei den Motorrädern dürfte es wieder nicht reichen, aber zusammen genommen mit Rollern und 125ern ist das Modellportfolio von Honda derzeit nicht zu schlagen. Dazu werden auch konsequent weiter Neuerungen eingeführt. Neben der bereits erwähnten neuen
CB1000 Hornet bringt man die
CBR600-RR zurück nach Deutschland, führt die E-Clutch in ersten Modellen ein und schickt die Africa Twin Adventure Sports überarbeitet ins Rennen. Na, dann kann es ja losgehen. Gute Fahrt!