Harley-Davidson – Hydra-Glide Revival vorgestellt!

Harley-Davidson stellt mit der Hydra-Glide Revival eine echte Ikone neu vor. Fransen, Farbe und viel Chrom feiern ein Comeback.
Harley-Davidson – Hydra-Glide Revival vorgestellt!
Harley-Davidson – Hydra-Glide Revival vorgestellt! Das Herz der neuen Hydra-Glide ist der Milwaukee-Eight 114, hier in Kombination mit einem Screamin`Eagle High-Flow-Luftfilter, mit 95 PS Leistung (bei 5.020 U/min) und satten 156 Nm Drehmoment (bei 3.250 U/min)
11 Bilder
29.02.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Harley-Davidson

Im Rahmen der Icons Motorcycle Collection präsentiert Harley-Davidson einmal im Jahr in streng limitierter Auflage ein Modell, das eine Hommage an eine klassische Harley-Davidson darstellt. Jede Maschine der Kollektion ist nummeriert und wird nur im jeweiligen Jahr ihres Erscheinens hergestellt. Von der neuen Hydra-Glide Revival werden lediglich 1.750 Exemplare gefertigt, die in Kürze bei den H-D-Vertragshändlern erhältlich sein werden.
infotainment

Das Herz aus Milwaukee – 114 Kubik-Inch und 156 Nm Drehmoment

Das Herz der neuen Hydra-Glide ist der Milwaukee-Eight 114, hier in Kombination mit einem Screamin`Eagle High-Flow-Luftfilter, mit 95 PS Leistung (bei 5.020 U/min) und satten 156 Nm Drehmoment (bei 3.250 U/min). Das Fahrwerk besteht aus einer 49-mm-Telegabel und einem unter dem Softtail Chassis versteckten Zentralfederbein mit 43 mm Federweg und rollt vorn wie hinten auf 16 Zoll großen Rädern und verchromten Stahlspeichenfelgen daher.

Nostalgie pur im Design

Die Hydra-Glide Revival trägt die Sonderlackierung Redline Red und die Flanken ihres Tanks sind in Birch White lackiert – ein Look, der den Modellen des Jahres 1956 entspricht. Zu den Details gehören die Hydra-Glide-Schriftzüge am Frontfender sowie verchromte Tankbadges mit dem Schriftzug Harley-Davidson V, deren Stil von den Tankplaketten der Jahre 1955 und 1956 inspiriert ist. Darüber hinaus machen das Hydra-Glide Revival Insert am Lenkerriser und die Icons-Motorcycle-Collection-Grafiken am hinteren Fender auf das streng limitierte Modell aufmerksam.
Als Vorbild für das Ziffernblatt des Tachometers dienten die Harley-Davidson-Tachos der Jahre 1954 sowie 1955 und die 53,3 cm hohe Scheibe wurde im unteren Teil in Redline Red eingefärbt. Ein runder Luftfilter und Drahtspeichenräder unterstreichen den nostalgischen Look. Sie sind ebenso verchromt wie die Fenderleisten, die Sturzbügel, die Gabelcover, der Motor und die Auspuffanlage.

Der Rock'n'Roll ist zurück: Nieten, Fransen, Leder und Vinyl

Der Solosattel ist mit einem ledernen Volant ausgestattet, der von Fransen, Chromnieten, weißen Paspeln mit roten Kontrastnähten, verchromten Conchos mit einer Umrandung und einem Zentrum aus rotem Acryl geziert und von einer verchromten Reling überspannt wird. Im gleichen Stil ist das lederne Tankstrap gehalten. Nieten, Lederfransen, Conchos und Paspeln mit Kontrastnähten finden sich auch an den Satteltaschen aus Leder und Vinyl. Ihre Oberflächen sind wasserabweisend und sie verfügen über Sicherheitsschlösser sowie Kofferschalen.

Verfügbarkeit und Preis

Wer sich eines der 1.750 Exemplare sichern will, kann die Harley-Davidson Hydra-Glide Revival ab sofort beim H-D-Händler bestellen. Für das Bike möchte Harley-Davidson 33.995,-- Euro haben.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Harley-Davidson Hydra-Glide Revival - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_682cc961d8e43
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
HarleyTony
01.03.2024 22:56


jaaaaaaaaaa
*sabber*