Der klassische Fahrzeugschein aus Papier bekommt eine digitale Ergänzung: Ab dem 28. April 2025 beginnt die Testphase für eine App-basierte Lösung, die künftig als offizieller Fahrzeugschein genutzt werden kann. Entwickelt wurde das System im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr vom Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei.
Zum Start der Pilotphase werden rund 2.500 Plätze vergeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort registrieren und die App vorab testen. Die Auswahl erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Ziel ist es, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Anwendung nutzungsorientiert weiterzuentwickeln.
Nach Abschluss der Pilotierung soll der digitale Fahrzeugschein im zweiten Halbjahr 2025 allen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung stehen. Mit der App entfällt innerhalb Deutschlands die Pflicht, den Fahrzeugschein in Papierform mitzuführen.
Die App ermöglicht es, mehrere Fahrzeugscheine gleichzeitig zu hinterlegen und mit anderen Personen zu teilen – auch zeitlich befristet. Der digitale Fahrzeugschein ist das erste von mehreren geplanten Dokumenten im Rahmen der digitalen Fahrzeugverwaltung. Perspektivisch sollen auch weitere Nachweise wie der digitale Führerschein über die App nutzbar werden.