Harley-Davidson und die MotoGP arbeiten jetzt strategisch zusammen, um eine neue internationale Rennserie mit Harley-Davidson Bagger Bikes ins Leben zu rufen. Sie debütiert 2026 und wird weltweit an ausgewählten MotoGP-Rennwochenenden stattfinden. Die Serie wird auf Harley-Davidson Road Glide Rennmaschinen ausgetragen, die von H-D Factory Racing entwickelt und für den Wettbewerb vorbereitet wurden. Mit einem Gewicht von etwa 280 kg, einer Leistung von über 200 PS und einem Drehmoment von rund 280 Nm können sie Geschwindigkeiten von rund 300 km/h erreichen. Um ein spannendes Rennerlebnis zu gewährleisten, werden sämtliche Motorräder technisch für alle Teams und Fahrer identisch sein.
Fünf Rennen in Europa und eins in den USA
In ihrer Debütsaison wird die Serie in sechs offizielle MotoGP-Rennwochenenden integriert – fünf Rennen in Europa und eins in den USA. Bei jedem Rennen werden zwei Wertungsläufe ausgetragen. Die Termine für 2026 werden im Sommer bekannt gegeben.
Die Serie Harley-Davidson BaggerGP steht im Zusammenhang mit der Teilnahme des Unternehmens an der MotoAmerica-Rennserie „
King of the Baggers“. Die Mischung aus Performance, Lifestyle und Wettbewerb wird demnächst dem MotoGP-Publikum präsentiert.
Rennen, die überall zu verfolgen sind
Alle Harley-Davidson BaggerGP-Rennen werden weltweit live über den MotoGP VideoPass und auf dem MotoGP YouTube-Kanal verfügbar sein, sodass Fans die Action überall verfolgen können. Außerdem wird die Serie mit digitalen Inhalten auf den globalen Harley-Davidson und MotoGP-Kanälen unterstützt. Weitere Optionen werden geprüft.