P/J-Homologation, hohes Gewicht, aber geringe Lautstärke
Das relativ hohe Gewicht von 1.634 Gramm in Größe M spürt man nach einem längeren Fahrtag in der Nackenmuskulatur. Praktisches Goodie ist die P/J-Homologation, damit darf der Helm sowohl geschlossen als auch aufgeklappt gefahren werden – gerade bei hochsommerlichen Temperaturen macht das Touren so mehr Spaß. Ebenfalls angenehm: die geringe Geräuschkulisse.Kommunikation powered by Cardo
Das von AGV angebotene Kommunikationssystem heißt „Insyde“, stammt aus dem Hause Cardo und unterstützt DMC Mesh. Der Tourmodular verfügt über einen Schacht am Hinterkopf sowie über eine Vorbereitung an der linken Seite des Helms. Möchte man ein Kommunikationssystem nutzen, ist man an diese Variante gebunden.
Preis & Erhältlichkeit
Der AGV Tourmodular ist bereits in zahlreichen Shops erhältlich. Die einfarbige Variante wird online ab 450,-- Euro angeboten, wer ein Design wünscht, muss etwas tiefer in die Tasche greifen.
Testbike: CFMoto 700CL-X Heritage
Tragekomfort
- großes Sichtfeld
- angenehmes Innenfutter
- gute Passform
Material/Verarbeitung
- Carbon, Aramid und Fiberglas
- gut verarbeitet
- leichte Fransen an der Lackierung
Sicherheit
- P/J homologiert
- ECE 22.06
- Ratschenverschluss aus Metall
- kaum Reflektoren
- kein Emergency-Exit
Windgeräusche
- angenehm leise
Gewicht
- 1634 g (Größe M)
Ausstattung
- Sonnenblende
- vorbereitet für AGV Insyde by Cardo
- herausnehmbares Innenpolster
- eingeschränkte Intercomwahl
- kein Brillenkanal
Belüftung/Beschlag
- drei Kinnbelüftungen
- beschlagfrei
- große Belüftung am Kopf
- Pinlock enthalten
#AGV #Kommunikation #Motorradhelm #Test