BMW S 1000 XR: Sportliche Performance trifft auf Tourentauglichkeit

Die neue BMW S 1000 XR vereint sportliche Performance mit Tourentauglichkeit und bietet eine Kombination aus Leistung und Vielseitigkeit
23.06.2015
| Lesezeit ca. 3 Min.

Die BMW S 1000 XR – aller guten Dinge sind vier

Nach den Supersportlern S 1000 RR und HP4 sowie dem Roadster S 1000 R präsentiert BMW Motorrad nun den vierten Wurf innerhalb der BMW Motorrad Familie leistungsstarker, sportlich orientierter Motorräder mit Vierzylinder-Reihenmotor.
infotainment

Reihenvierzylinder für druckvollen Adventure Sport

Im Wesentlichen entstammt der Vierzylinder-Reihenmotor der neuen BMW S 1000 XR dem Roadster S 1000 R. Er leistet 118 kW (160 PS) bei 11 000 min-1 und entwickelt ein maximales Drehmoment von 112 Nm bei 9 250 min-1.
BMW S 1000 XR Motor

Zwei Fahrmodi und ASC serienmäßig sowie „Fahrmodi Pro“ mit Dynamischer Traktionskontrolle DTC und ABS Pro als Sonderausstattung

Zur Anpassung der Fahreigenschaften an die Fahrbahnbedingungen bietet die neue S 1000 XR bereits serienmäßig die Fahrmodi „Rain“ und „Road“. Ebenfalls serienmäßig: die Automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control). Als Sonderausstattung ab Werk kann die neue S 1000 XR mit der Option „Fahrmodi Pro“ ausgerüstet werden, welche die zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ sowie die Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control) und ABS Pro beinhaltet.
BMW S 1000 XR Fahrmodi

Fahrwerk mit neuem Rahmen und Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) als Sonderausstattung

Basierend auf dem existierenden Konzept dieser Baureihe setzt es auf einen Leichtmetall-Brückenrahmen mit dem Motor als mittragendem Element. Die Radführungen vorne und hinten übernehmen eine einstellbare Upside-down-Gabel sowie eine Zweiarm-Schwinge mit justierbarem Zentralfederbein. Die XR trägt den spezifischen Anforderungen mit einer komplett neu definierten Fahrwerksgeometrie Rechnung. Das elektronische Fahrwerk BMW Motorrad Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) ist als Sonderausstattung erhältlich.

ABS Pro als Bestandteil der Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“

Sorgen bereits die bisherigen, serienmäßigen ABS-Systeme für ein hohes Maß an Sicherheit beim Bremsen in Geradeausfahrt, geht das als Sonderausstattung verfügbare ABS Pro nun noch einen Schritt weiter und soll auch bei Bremsvorgängen in Kurven mehr Sicherheit bieten, indem ABS-unterstütztes Bremsen in Schräglage möglich sein soll. ABS Pro würde hier selbst bei schneller Bremsbetätigung das Blockieren der Räder reduzieren und so gerade bei Schreckbremsungen abrupte Lenkkraftänderungen und damit das unerwünschte Aufstellen des Fahrzeugs verhindern.

Die neue S 1000 XR

Die neue BMW S 1000 XR vereint Charaktere und Qualitäten der BMW Motorrad GS, Touring und Sport Modelle und erweitert diese um einen 20–30 mm längeren Federweg und erhöhte Bodenfreiheit.

Die Fakten:

  • Vierzylinder-Reihenmotor mit 999 ccm Hubraum. Leistung 118 kW (160 PS) bei 11 000 U/min, maximales Drehmoment 112 Nm bei 9 250 U/min
  • serienmäßiges BMW Motorrad ABS (teilintegral, abschaltbar)
  • ABS Pro für noch mehr Bremssicherheit in Schräglage (Sonderausstattung)
  • serienmäßige Traktionskontrolle ASC (Automatic Stability Control)
  • dynamische Traktionskontrolle DTC mit Schräglagensensor (Sonderausstattung)
  • serienmäßig zwei vom Fahrer per Knopfdruck anwählbare Fahrmodi („Rain“, „Road“)
  • zwei weitere Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ verfügbar (Sonderausstattung)
  • Federelemente mit langen Federwegen
  • elektronisch geregeltes Fahrwerk Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment)
  • Multifunktionale Instrumentenkombination mit zahlreichen Features
  • umfangreiche Ausstattung und maßgeschneidertes Zubehör
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_682d6110aa5f4
Ihr Kommentar wird abgespeichert...