Nach den präsentierten Typen Fat Boy S und Softail Slim S ist die Low Rider S das dritte Harley-Davidson-Modell mit einem „S“ im Namen. Dieser Buchstabe verweist laut Hersteller darauf, dass die Maschinen von 1801 Kubikzentimeter großen, luftgekühlten Harley-Davidson-Motoren angetrieben werden.
„Immer wieder haben uns Kunden gefragt, wann Harley-Davidson wieder ein Bike im Stil der legendären FXR-Reihe bauen wird“, erläutert Harley-Davidson Styling Director Brad Richards. „Hier ist unsere Antwort.“
Das Herz dieser Maschine bildet laut Harley-Davidson der Screamin’ Eagle Twin Cam 110, ausgerüstet mit einem Screamin’ Eagle Heavy Breather Luftfilter-Kit und einer 2-in-2-Auspuffanlage, die jener der Fat Bob ähnelt, soll dieser V-Twin ein Drehmoment von 156 Nm bei 3500 U/min entwickeln. „Premium Ride“-Federbeine mit Gasdruckstoßdämpfern und eine „Premium Ride“-Cartridge-Telegabel sollen für erstklassiges Fahrverhalten und hohen Komfort sorgen.
Harley-Davidson Low Rider S (FXDLS) (Angaben laut Hersteller)
- Hubraum: 1801 ccm
- Leistung: 71 kW (97 PS) bei 5250 U/min
- Max. Drehmoment: 156 Nm bei 3500 U/min
- Unverbindliche Preisempfehlung Deutschland: 19.785,-- Euro inklusive Transport- und Aufbaupauschale
- Voraussichtliche Verfügbarkeit in Deutschland: April 2016
- Garantie: zwei Jahre
Weitere Informationen zu Harley-Davidson Modellen unter:
www.harley-davidson.com