Grenzübertritte in den Dolomiten

Motorradtour Grenzübertritte in den Dolomiten
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Die Dolomiten sind das Eldorado für alle Kurvenfreaks einerseits und für Naturfreunde andererseits. Die traumhafte Landschaft mit den bizarren, mächtigen Felsmassiven bildet eine einzigartige Kulisse für alle Besucher. Bezeichnend für diese Landschaft ist der Wechsel zwischen sanft gewellten Weidegebieten und den steil daraus herausragenden Bergstöcken aus Kalkstein und Dolomit.
Ein weiteres Merkmal der Dolomiten ist die durch die ­wechselvolle Geschichte entstandene Dreisprachigkeit. Neben der ursprünglichen ladinischen Sprache wurde die deutsche Sprache durch bajuwarische Siedler und das Italienisch durch die Zugehörigkeit zu Italien in diesen Siedlungsraum getragen. Einige Berg­stöcke sind während der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Italien und Österreich von Menschenhand massiv ausgehöhlt und ge­sprengt worden.

Sehens- und erlebenswert
In den Dolomiten gibt es Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack und jedes Interessensgebiet. Für Naturfreunde bietet die Bergwelt neben den Felsriesen traumhaft gelegene Bergseen – wie den Karersee – oder wild über Felsen stürzende Wassermassen wie in der Giffenklamm bei Sterzing oder die Rastenbachklamm südlich von Bozen. Historische Altstädte finden sich zum Beispiel in Bozen, Cortina d‘Ampezzo und Bruneck. Burgen, Schlösser und Klöster zählen ebenso zu sehenswerten Zielen. Schloss Bruneck, das Kloster Säben, die Haselburg über den Dächern von Bozen und Schloss Prösels unterhalb des Schlerns sind nur ein paar Beispiele.
Die Südtiroler Essensspezialitäten, wie Speck, Obst und Wein, haben lange Tradition und sind allesamt sehr lecker.
Tourbeschreibung
Spricht man von den Dolomiten, denkt jeder zunächst an Südtirol. Bei genauem Hinsehen erkennt man aber, dass die schönsten Pässe in der italienischen Provinz Belluno zu finden sind. Wir, Sabine und Jost, starten unsere Tagestour im Trentino, wechseln ins benachbarte Belluno und fahren abschließend in die autonome Provinz Bozen-Südtirol – eine Tour mit herrlichen Pässen in einer grandiosen Bergwelt. Lasst euch von der Begeisterung unserer Grenzübertritte anstecken und fahrt in eurer Fantasie mit uns durch die Berge!
Bücher, Landkarten & Reiseführer
Anreise
Der Startpunkt für diese Tour ist in Santa Christina Val Gardena. Vom Inntal im Norden erreicht man das Grödner Tal über den Brenner, entweder über die mautpflichtige Brenner-Autobahn oder über die alte Brenner-Bundesstraße. Von Kärnten aus nimmt man den Weg durch das Pustertal und das Gadertal über das Grödnerjoch ins Val Gardena.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
Reisezeit
Zwischen Ende Mai und Ende September – je nach Wetterlage – kann man die Tour unter die Räder nehmen. Speziell diese Strecke kann man auch in den Ferienmonaten Juli und August fahren – obwohl man andernorts schon glauben möchte, dass halb Italien in den Dolomiten unterwegs sei.
Motorradreisen in dieser Region
Motorradreise - Motorradurlaub Trentino – Gardasee & Brenta Dolomiten: 8 Tage Luxus und Fahrspaß

Motorradurlaub Trentino – Gardasee & Brenta Dolomiten: 8 Tage Luxus und Fahrspaß

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Dolomiten & Südtirol - Motorradeldorado in den Alpen – 8 Tage

Dolomiten & Südtirol - Motorradeldorado in den Alpen – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen

Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Kurventraum Trentino Superior

Kurventraum Trentino Superior

Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht
Motorradreise anschauen
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Laghi e Monti

Laghi e Monti

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 6 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Kurventraum Trentino-Dolomiten - Level 3

Kurventraum Trentino-Dolomiten - Level 3

Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Dolomiten - Grenzuebertritte
Dolomiten - Grenzuebertritte

Dolomiten - Grenzuebertritte
- PDF Reportage
- Garmin GPX
- TomTom ITN
- GPX-Austauschformat
- Google Earth
- Tourenskizze (JPG)

2017/82 Ausgabe M&R
2017/82 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 82/2017 von Motorrad & Reisen als PDF

Inhalt:
- PDF-e-Paper-Ausgabe - 116 Seiten