Elektromotorrad simuliert Verbrennungsmotoren - 2electron Emula One

Ein Emulator? Der Begriff stammt ursprünglich aus der Computertechnik und beschreibt ein System, das ein anderes System ganz oder in Teilen nachbildet.
Elektromotorrad simuliert Verbrennungsmotoren - 2electron Emula One Einen fahrenden Prototypen gibt es bereits.
Elektromotorrad simuliert Verbrennungsmotoren - 2electron Emula One Per Riemen wird das Hinterrad angetrieben.
13 Bilder
02.06.2020
| Lesezeit ca. 1 Min.
2electron
In der Zweiradbranche betritt der Hersteller 2electron damit Neuland. Statt zu versuchen, der Kundschaft die Vorteile eines elektrischen Antriebs schmackhaft zu machen, imitiert die Emula das Verhalten konventioneller Motorräder.

Schalthebel, Sound und Vibrationen

Emula One Elektromotorrad Simulator Emulator Simulation Emulation Sound Vibration Verbrennungsmotor

Sie besitzt sowohl Schalthebel als auch Kupplung. Lautsprecher im Heck und ein Subwoofer unter dem tankförmigen Cover sorgen für Sound und Vibrationen. Der Fahrer wählt auf dem großen Display eine Charakteristik aus, die er an diesem Tag fahren möchte und die Emula simuliert sie.

Vergessen, dass man elektrisch fährt

Der Hersteller zeigt Leistungskurven eines 600er-Reihenvierzylinder mit 100 PS bei 13.000 Touren oder eines 800-ccm-Zweizylinders mit 77 PS bei 8.300 U/Min an. Selbst die Übersetzungen des zugehörigen Sechsganggetriebes sind hinterlegt. Auch einen 250er-Zweitakt-Zweizylinder aus dem Jahr 1989 kann die Emula simulieren – wie nachzu jeden Verbrenner, der jemals gebaut wurde.
Natürlich kann sie auch ohne Schalt- und Kupplungshebel wie andere Elektromotorräder gefahren werden.

Sollte das Ganze funktionieren und die Nachbildung realistisch gelingen, könnte Emula eine große Zukunft haben.
#Elektro#News#Szene#Video
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6837973d84ed1
Dein Kommentar wird gespeichert...