Neuheiten, Tests und Fahrberichte

Alles zum Thema Motorrad – neue Bikes, Fahrtests und Updates.

Fahrbericht Can-Am Pulse & Origin – So fahren die Stromer von Can-Am

Fahrbericht Can-Am Pulse & Origin – So fahren die Stromer von Can-Am

Can-Am baut wieder Zweiräder. Die elektrischen Modelle Pulse und Origin machen vieles anders, haben aber ihren Preis. Exklusiver Vorab-Fahrbericht.

Suzuki DR-Z4S und DR-Z4SM: First Editions ab sofort bestellbar

Suzuki DR-Z4S und DR-Z4SM: First Editions ab sofort bestellbar

Die Suzuki DR-Z4S und DR-Z4SM können ab sofort bei den Suzuki-Vertragshändlern vorbestellt werden. Bis zur ersten Fahrt brauchen Käufer aber noch etwas Geduld.

 BMW R 1300 R – Neuer Boxer-Roadster: Details und Ausstattung

BMW R 1300 R – Neuer Boxer-Roadster: Details und Ausstattung

Mit der R 1300 R bringt BMW einen komplett neu konstruierten Roadster auf den Markt. BMWs Präsentation erfolgt mit zumeist KI-generierten Fotos.

Royal Enfield Himalayan 750 – schon ab Herbst 25 in Deutschland?

Royal Enfield Himalayan 750 – schon ab Herbst '25 in Deutschland?

Royal Enfield testet eine neue Himalayan mit 750 ccm und neuem Fahrwerk – Marktstart wohl ab Herbst 2025. Der Preis dürfte unter 10.000,-- Euro liegen.

Zero DS – 15 PS mal 4 im Fahrtest

Zero DS – 15 PS mal 4 im Fahrtest

Test einer 125er, die maximal 61 PS leistet – so etwas gibt es. Bei Zero Motorcycles. Voll elektrische Zero DS, schwer wie eine GS und mit bis zu 132 Nm gesegnet.

Maeving RM1S – 125er im UK-Retrolook

Maeving RM1S – 125er im UK-Retrolook

E-Motorräder tun sich schwer in Deutschland. Maeving will das ändern – mit einer bildschönen, elektrischen 125er im UK-Retrolook. So schlägt sie sich im Alltag.

Fahrbericht Livewire S2-Modelle – Alpinista, Del Mar und Mulholland

Fahrbericht Livewire S2-Modelle – Alpinista, Del Mar und Mulholland

Harley-Tochtergesellschaft LiveWire baute ihr Angebot an Elektromotorrädern zuletzt weiter aus. Zwei neue S2-Modelle sollen den stotternden Absatz ankurbeln.

Ducati Panigale V4 Lamborghini: Limitierte Sonderedition vorgestellt

Ducati Panigale V4 Lamborghini: Limitierte Sonderedition vorgestellt

Sondermodell mit Revuelto-Design: Ducati bringt die Panigale V4 Lamborghini – limitiert auf 630 Stück, mit Carbonteilen, 218,5 PS und 185 kg.

Supersport für die Straße: Yamaha R9 oder Ducati Panigale V2 S?

M&R-PlusSupersport für die Straße: Yamaha R9 oder Ducati Panigale V2 S?

Yamahas R9 und Ducatis Panigale V2 prägen die Mittelklasse: zwei sportliche 890-ccm-Konzepte, alltags- und rennstreckentauglich. Fahreindrücke im Vergleich.

Ducati Streetfighter V2 S – Landstraßenrausch und Fahrfreude pur

Ducati Streetfighter V2 S – Landstraßenrausch und Fahrfreude pur

Nur noch 120 PS – ist die Streetfighter V2 dennoch ein Kraftzwerg oder doch nur ein normales Naked-Bike? In den Bergen von Almeria durfte die S-Version den Beweis antreten.

Yamaha Ténéré 700 – Bereit für neue Abenteuer

Yamaha Ténéré 700 – Bereit für neue Abenteuer

Die Yamaha Ténéré 700 ist jedem Motorradbegeisterten ein Begriff. Mit den neuen Standard- und Rally-Modellen geht es zur Abenteuer-Testfahrt am Fuß des Atlasgebirges.

Der Adventure Zontes 703 F ist ab sofort erhältlich

Der Adventure Zontes 703 F ist ab sofort erhältlich

Die Zontes ZT703-F mit 3-Zylinder-Motor, Quickshifter & Kameras ist ab sofort in Black Silver & White Red beim Zontes Vertragshändler verfügbar!

Ducati World Première 2026 - Episode 1: The Dawn of a new Era

Ducati World Première 2026 - Episode 1: The Dawn of a new Era

Die Desmo450 MX, das erste Motocross-Bike von Ducati, wird für Endkunden am 3. April um 16 Uhr per Livestream enthüllt.

Ducati Desmo450 MX – Italo-Crosser mit Traktionskontrolle

Ducati Desmo450 MX – Italo-Crosser mit Traktionskontrolle

Ducatis erste Motocross-Maschine mit Desmodromik und Traktionskontrolle startet ab Juni 2025 im Handel – zum Preis von 12.490,-- Euro.

QJ Motor SRK 921 RR – China-Charme trifft Italo-Power

QJ Motor SRK 921 RR – China-Charme trifft Italo-Power

Ein MV-Agusta-Herz, vier übereinander gestapelte Endrohre und 129 PS: QJ Motor schickt seinen ersten echten Power-Bike-Export nach Deutschland.

Nur für die Rennstrecke – Verkaufsstart bimota KB998 Rimini

Nur für die Rennstrecke – Verkaufsstart bimota KB998 Rimini

Jetzt aber schnell: bimota bringt sein neues Rennbike KB998 Rimini am 9. April 2025 in den Handel. Für reichlich Power sorgt der Motor der Ninja ZX-10R.

Kraft trifft Design – die beste Ducati Streetfighter V4 S aller Zeiten?

Kraft trifft Design – die beste Ducati Streetfighter V4 S aller Zeiten?

Der beste Streetfighter V4 aller Zeiten, verspricht Ducati! Ob die nackte 214-PS-Rakete das Prädikat verdient, klärt unser Test auf dem anspruchsvollen Andalucia Circuit – mit der S-Version.

Yamaha MT-07 – Neuauflage zum Kampfpreis

Yamaha MT-07 – Neuauflage zum Kampfpreis

Neues Fahrwerk, mehr Elektronik und auf Wunsch mit Y-AMT-Getriebe: Yamaha rüstet das Modelljahr 2025 der MT-07 mächtig auf – und bleibt dabei bescheiden.

BMW R 12 G/S – Sie ist wieder da

BMW R 12 G/S – Sie ist wieder da

Nach der BMW R 12 S als R-90-S-Hommage zaubern die Bayern jetzt die nächste Neuauflage hervor: die R 12 G/S – ein vollwertiger Klon der Ur-GS von 1980.

Neue Sportenduros – Triumph präsentiert TF 450-E und TF 250-E

Neue Sportenduros – Triumph präsentiert TF 450-E und TF 250-E

Triumph hat zwei neue Sportenduros für den Modelljahrgang 2026 präsentiert: die TF 450-E und die TF 250-E.

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – limitierter Italo-Renner

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – limitierter Italo-Renner

Die limitierte Ducati Panigale V4 Tricolore Italia feiert Bagnaias Mugello-Sieg mit exklusiver Ausstattung und Azzurro-Lackierung – nur 163 Stück gebaut.

 Hondas CB1000F erweckt die Bol d’Or neu – Retro mit Rückgrat

Hondas CB1000F erweckt die Bol d’Or neu – Retro mit Rückgrat

Mit der CB1000F Concept schlägt Honda eine Brücke zwischen Kult und Konzept. Das Design zitiert Klassiker, die Technik ist von heute – und der Vierzylinder hat noch ein Ass im Ärmel.

Wiederbelebung der KTM 990 SMT? – Supermoto-Touring-Erlkönig gesichtet

Wiederbelebung der KTM 990 SMT? – Supermoto-Touring-Erlkönig gesichtet

KTM kämpft nach der größten Krise der Unternehmensgeschichte um die Zukunft. Die Rettung durch Investoren und neue Modelle wird bis Mai erwartet.

Ducati Panigale V2 – geboren auf der Rennstrecke, gebaut für die Straße

M&R-PlusDucati Panigale V2 – geboren auf der Rennstrecke, gebaut für die Straße

Die neue Ducati Panigale V2 tritt 2025 mit 35 PS weniger an, will aber dennoch in der WorldSSP 2026 glänzen. Erste Eindrücke auf dem Circuito de Sevilla.

Suzuki GSX-S1000GX – Neue Farbe, neuer Preis

Suzuki GSX-S1000GX – Neue Farbe, neuer Preis

Suzuki schickt die GSX-S1000GX mit einer neuen roten Farbvariante in ihr zweites Modelljahr und hebt den Preis des Crossover-Tourers um 200,-- Euro an.

Suzuki V-Strom 800DE Modelljahr 2025

Suzuki V-Strom 800DE Modelljahr 2025

Im Modelljahrgang 2025 präsentiert sich die V-Strom 800DE in drei neuen Farbvarianten und mit Euro 5+ Homologation.

Test-Telegramm: Yamaha R9 – CP3-Renner für Road & Race

Test-Telegramm: Yamaha R9 – CP3-Renner für Road & Race

Yamaha hat in Spanien die neue R9 präsentiert. Unwetterbedingt konnten wir sie vorerst nur auf der Rennstrecke testen. So fährt die 119-PS-Supersportlerin.

Ducatis Ausstattungspakete „Carbon“ und „Carbon Pro“ für die Panigale V4 S

Ducatis Ausstattungspakete „Carbon“ und „Carbon Pro“ für die Panigale V4 S

Ducati erweitert mit Carbon- und Carbon Pro-Paket das Ausstattungssortiment für die Panigale V4 S 2025.

Erneut erwischt: Erlkönig Triumph Tiger 1200

Erneut erwischt: Erlkönig Triumph Tiger 1200

Triumph sammelt fleißig Daten mit Prototypen der neuen Tiger 1200. Neue Front, bulligeres Heck, mehr Drehmoment und Radar – das kann ja was werden.

Langen Lightspeed 1200 Turbo – Das schnellste Motorrad der Welt

Langen Lightspeed 1200 Turbo – Das schnellste Motorrad der Welt

Der Turbotechnik war im Motorradbau nur eine kurze Blütezeit beschieden. Das will ein kleines Unternehmen aus England ändern – mit dem schnellsten Motorrad der Welt.

Ducati XDiavel V4 – Schöner cruisen

Ducati XDiavel V4 – Schöner cruisen

Neuer Look, mehr Power: Ducati schickt ab Mai 2025 auch die Diavel mit dem X vorm Namen mit dem bewährten Granturismo-V4 und 168 PS auf die Straße.

Triumph Speed 400 RR – Einzylinder-Café-Racer im Thruxton-Style

Triumph Speed 400 RR – Einzylinder-Café-Racer im Thruxton-Style

Triumph hat Geschmack an seinen Einzylindern gefunden – ursächlich dafür ist der enorme Verkaufserfolg, auch hierzulande. Nun wurde ein neuer Café-Racer gesichtet.

Ducati Panigale V2 – Der perfekte Alltagsracer

Ducati Panigale V2 – Der perfekte Alltagsracer

Seriensiegerin und zwei Jahre in Folge Weltmeisterbike in der WorldSBK – große Fußstapfen für die komplett neue Ducati Panigale V2! Erste Eindrücke der S-Version auf dem Circuito de Sevilla.

Erwischt: Triumph Scrambler 400 XE

Erwischt: Triumph Scrambler 400 XE

Erlkönig erwischt: Die neue Scrambler 400 XE kommt mit mehr Federweg und Speichenrädern – bleibt aber ein Straßenmotorrad mit Offroad-Optik.

50 Jahre Gold Wing: Honda feiert goldenes Jubiläum

50 Jahre Gold Wing: Honda feiert goldenes Jubiläum

50 Jahre Gold Wing! Honda feiert 2025 das goldene Jubiläum seines Luxustourers mit der „50th Anniversary Edition“

R und X – KTM enthüllt die neue Modellpalette der KTM 390 Adventure 2025

R und X – KTM enthüllt die neue Modellpalette der KTM 390 Adventure 2025

KTM bringt die 2025er-Modellreihe der KTM 390 Adventure auf den Markt. Mit dabei sind die Varianten „X“ und „R“

Motorradfahrberichte, Neuheiten und Tests auf motorradundreisen.de

In der Rubrik „Motorräder“ findet Ihr alle Reportagen rund um das Thema Motorrad. Das ganze Jahr sind wir für euch auf dem Globus unterwegs und besuchen Präsentationen, Fahrevents und Testcamps, um euch zeitnah mit Informationen zu den neuesten Bikes zu versorgen. Dabei liefern wir euch Bikes aller Kategorien.


Tourer und Sporttourer

Bei den Tests zu Tourern liegt der Fokus auf der Langstreckentauglichkeit, der Zuladung und natürlich den Gepäckmöglichkeiten. Außerdem nehmen wir wann immer mögliche die Sozia-/Soziustauglichkeit für euch unter die Lupe.


Cruiser und Chopper

Egal, ob Harley-Davidson, Indian, Honda oder wie sie alle heißen – wir fahren sie alle und testen sie auf ihre Fahrtauglichkeit.
 

Reiseenduros

Was wäre die Motorradbranche in Deutschland ohne Reiseenduros? Schwer zu sagen, aber mit absoluter Sicherheit wäre sie deutlich kleiner. Dennoch strecken wir die Fühler auch über die BMW-GS-Reihe hinaus und probieren alle neuen Reiseenduros für euch aus. Das geht dann auch stellenweise über das Teerband hinaus. Die Offroadtauglichkeit, die Hersteller heute bei der Markteinführung neuer Enduros suggerieren, will schließlich ausprobiert werden. Dennoch liegt der Schwerpunkt auf dem der meisten Motorradfahrer in Deutschland, Österreich und Schweiz. Auf der Straße. 
 

Bagger, Bobber, Café Racer, Scrambler

Cool, cooler, am coolsten. In diesen Motorradkategorien geht nichts über den Style. Dennoch muss sich auch das stilistisch herausragendste Bike den Anforderungen des Alltags stellen. An dieser Stelle kommen wir ins Spiel und nehmen auch Fahrzeuge dieser Kategorie mit auf die ganz große Reise. 
 

Supersport

Motorrad & Reisen auf der Rennstrecke? Na klar, warum nicht? Egal, ob Street Triple, Streetfighter oder Panigale. Wir sind sie auf der Rennstrecke alle für euch gefahren. Motorsport gehört zum Thema Motorrad wie Motoröl und Benzingeruch (noch). Bei uns findet ihr Fahrtests und Fahrberichte zu allen wichtigen Supersportlern; und wer hat eigentlich gesagt, dass man mit einem Sportbike nicht auf Tour gehen kann?
 

Modern Classics

Da geht dem Motorradjournalisten das Herz auf. Rundscheinwerfer und Retrooptik gepaart mit aktueller Technik. Entspannt dahingleiten und genießen. Die modernen Klassiker nehmen immer weiter an Fahrt auf und mausern sich mittlerweile zu einer der beliebtesten Motorradkategorien. Kein Wunder, dass wir jeden testen und fahren, den wir finden können. Alle Fahrberichte dazu findet ihr in dieser Kategorie und in der Print- sowie Digitalausgabe von Motorrad & Reisen.
 

Luxustourer

BMW K 1600 GTL, Honda Goldwing und viele andere lassen grüßen. Auch wenn die Zulassungen dieses Motorradsegments zuletzt etwas zurückgingen, sind sie nach wie vor ein wichtiger Bestandteil unserer Berichterstattung. Wendigkeit, Kurventauglichkeit, Rangierfähigkeit und selbstverständlich Fahrkomfort zählen zu den Kriterien. 
 

Supermoto

Nicht tot zubekommen sind die oft hubraumstarken Einzylinder, die sich unbeirrt konsequenter Beliebtheit erfreuen. Mehr Zylinder gehen natürlich auch, aber die Eintöpfe sind es, die die Zulassungshitlisten bestimmen. Wir überprüfen deren Sozialverträglichkeit und berichten regelmäßig über Neuerscheinungen.