Mit einer limitierten Sonderedition feiert Royal Enfield das 120-jährige Firmenjubiläum.
Der Can-Am Spyder RT darf mit dem Autoführerschein gefahren werden. Wir testen das Topmodell namens Sea-to-Sky.
Ducati gönnt der Multistrada V4 S für 2022 Software-Updates, ein Tieferlegungskit, ein neues Gepäcksystem und die neue Farbe Iceberg White.
Im direkten Duell muss die Harley-Davidson Pan America Special zeigen, ob sie der BMW R 1250 GS das Wasser reichen kann.
Aprilia Tuareg 660 und Husqvarna Norden demonstrieren eindrucksvoll, dass ein Adventure-Bike keine 1.000 oder mehr Kubikzentimeter Hubraum braucht.
Mit der 890 Duke GP erweitert KTM die Modellreihe des Mittelklasse-Naked-Bikes um eine dritte Option.
Während Triumph eine Sonderedition der Speed Twin 1200 auf den Markt bringt, stellt Breitling die Triumph-Edition eines Chronographen vor.
Die derzeit überzeugendste amerikanische Tourenmaschine will Indian mit der neuen Pursuit auf die Räder stellen.
M&R-Autor Ralf Bielefeldt tut es wieder: Er fährt den Winter durch, dieses Mal auf einer Yamaha. Nackig und ohne Griffheizung durch die Kälte. Das kann ja was werden.
Mit der XDiavel Nera stellt Ducati ein Sondermodell des Cruisers vor, das in Zusammenarbeit mit dem italienischen Möbelhersteller Poltrona Frau entsteht.
Am heutigen Donnerstag den 17. Februar 2022 enthüllt Ducati eine neues Diavel-Modell. Den Videostream findet ihr hier.
Ducati kündigt drei Weltpremieren für die nächsten vier Wochen an.
Mit neuen Farben und Dekoren schickt Moto Guzzi seine bewährten Modelle ins Jahr 2022.
Nach dem großen Erfolg der Ténéré 700 und der Ténéré 700 Rally Edition soll die Ténéré 700 World Raid das hochwertigste Modell des neuen Trios werden.
Die Brabus 1300 R ist das erste Motorrad des Tuners Brabus und basiert auf einer KTM 1290 Super Duke.
Mit CFMoto 800MT Sport und 800MT Touring mischen zwei neue Reiseenduros auf Basis der KTM 790 Adventure die Mittelklasse auf.
Triumph enthüllt den fahrfertigen Prototyp des Triumph TE-1-Projekts, über das wir bereits im März 2021 berichteten.
Husqvarna verziert die Naked Bikes Svartpilen 401 und Vitpilen 401 für die Saison 2022 mit neuen Dekoren.
2022 erhält die KTM 890 Duke R ein blaues Farbdesign, das von der KTM 1290 Super Duke R übernommen wird.
BMW hat die bärenstarke K 1600 überarbeitet und wir konnten sie bereits für euch testen – nicht nur eine, sondern alle vier.
M&R-Autor Ralf Bielefeldt tut es wieder: Er fährt den Winter durch, dieses Mal auf einer Yamaha. Nackig und ohne Griffheizung durch die Kälte. Das kann ja was werden.
Die V100 Mandello ist das erste Moto-Guzzi-Modell, das auf einem neuen wassergekühlten Motor basiert und mit aktiver Aerodynamik überrascht.
Die Indian Scout Rogue erweitert das Spektrum der Modellfamilie um einen mattschwarzen Custom-Ableger mit Lenkerverkleidung.
Acht neue Modelle bereichern im Jahr 2022 das Angebot von Harley-Davidson. Die aufregendsten Neuheiten sind mit Street Glide ST und Road Glide ST zwei Performance Bagger, denen die neue Low Rider ST zur Seite gestellt wird.
Der chinesische Hersteller CFMoto ist Neuling in der Moto3-WM und kündigt die Reiseenduro 800 MT an.
M&R-Autor Ralf Bielefeldt tut es wieder: Er fährt den Winter durch, dieses Mal auf einer Yamaha. Nackig und ohne Griffheizung durch die Kälte. Das kann ja was werden.
Neben kleineren Updates für die bestehenden Modelle plant BMW für 2022 keine Einführung eines neuen GS-Adventure-Bikes.