Also geht es los mit dem Gespann. Wir treffen uns zu viert bei Kiel, erste Etappe Swinemünde. Es läuft trotz Schneeregen gut, schnell sitzen wir im Hotel und stoßen stilgerecht mit...
» weiterlesenJeden Tag erfahren wir, im wahrsten Sinne des Wortes, einen anderen Teil dieses traumhaften Landstrichs, gespickt mit ein bisschen Kultur, Kunst und Geschichte. Durch den Vordere Bayerischen...
» weiterlesen„B&B“ heißt auf unserer Tour durch den nordöstlichen Teil der Fränkischen Schweiz nicht etwa „Bed & Breakfast“, nein, nein. Für uns bedeutet...
» weiterlesenMit einem mächtigen Knall landet die Karte von Jean-Pierre auf dem Tisch. Wortfetzen wie: „Hier könnt ihr euch schwindelig fahren, Straßen ohne Verkehr, fantastische...
» weiterlesenMit 1.214,79 Metern Höhe ist der Fichtelberg der höchste Sachsens. Übers Erzgebirge kann man locker rüberfahren, also von Sachsen aus kommend nach oben über den...
» weiterlesenMandello del Lario. Seit fast 100 Jahren verzücken diese sieben Silben die Liebhaber italienischer Motorradkultur. 1921 hoben Carlo Guzzi und Giorgio Parodi in dem verschlafenen Städtchen am...
» weiterlesenAuf der Suche nach einer geeigneten Destination für unsere Reiseangebote an der Ostsee gibt mir Addi als Freund des Hauses und Fotograf kurz den Tipp: „Nimm doch mal Dänemark und/oder...
» weiterlesenVier Stunden dauert die Fährüberfahrt von Pembroke nach Rosslare, von einer Insel auf die andere, von Großbritannien in die Republik Irland. Vier Stunden haben wir Zeit, uns die...
» weiterlesenNach erfolgreicher Anreise durch Brandenburg, Sachsen und Tschechien habe ich Niederösterreich erreicht und mein Basislager in Langenlois am Schloss Haindorf, dem Startpunkt meiner Tour durch...
» weiterlesenAm frühen Nachmittag treffen Werner und Franz sich vor dem „Aparthotel Schwarzwald Panorama“in Bad Wildbad. Wie schon so oft dient das Tochterhaus der Stralsunder auch diesmal als...
» weiterlesenDer Gedanke, sich den Hunsrück einmal näher anzuschauen, entstand bei einer Diskussion über Ziele, die wir schon gesehen haben – manche sogar mehrfach – und über...
» weiterlesenEndlich da – Gott sei dank! Die langwierige Anreise hatte es in sich: Zuerst mit dem Nachtzug von Lörrach, nahe der Schweizer Grenze, nach Hamburg, anschließend 620 Kilometer Autobahn...
» weiterlesenDie Reise beginnt in Zittau, dort wo Polen, Tschechien und Deutschland aufeinandertreffen, wo die Lausitzer Neiße die Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet, aber auch zwischen Tschechien...
» weiterlesenUnser Ausgangspunkt ist das Grödnertal. Die Rundtour fahren wir gegen den Uhrzeigersinn, damit wir schon morgens über das Grödner Joch kommen und damit dem üblichen Stau entgehen,...
» weiterlesenDie Mutter aller Ferien- oder Urlaubsstraßen hat mit etwas ganz Handfestem zu tun. Auf unserer Tour geht es um Festungen. Außerdem hat sie etwas Besonderes zu bieten: Die...
» weiterlesenWir starten den Tag nach einem guten Frühstück im Hotelrestaurant mit einem kurzen Briefing in der MOTOBIKE-AREA im ersten Untergeschoss des „Altstadt Hotel zur Post Stralsund“....
» weiterlesenImmer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel – so ein Sportgruß der Segler. Für meine Reise formuliere ich den Spruch in „Immer eine Handbreit Asphalt unterm Rad“ um....
» weiterlesenZehn Tage insgesamt? Ist das dein Ernst? Etwas fassungslos starrte ich auf meinen Kalender. Pressereisen können ja durchaus etwas Verführerisches haben. Aber dieses Angebot, das da gerade...
» weiterlesenHier oben ist Fahrkönnen gefragt. Von der sehr gut ausgebauten (aber stinklangweiligen) Küstenstraße von Bastia in Richtung Süden bin ich bei Biguglia ins Landesinnere, hinauf in...
» weiterlesenWenn Berliner eine Tour ins Umland starten, so trifft man sich oftmals an der Spinnerbrücke, dem ultimativen Motorradtreff in Berlin. Aber es gibt natürlich auch noch andere...
» weiterlesenVon der Ostsee in den Schwarzwald Ein Jahr ist schon vorbei seit der ersten SOS, die von der MOTOBIKE-AREA des „Altstadt Hotel zur Post Stralsund“ über Polen, Tschechien, Bayern und...
» weiterlesenUnsere Tour, auf deren Route wir drei malerische Seen abfahren werden, führt uns nördlich von Marburg zunächst in Richtung Sauerland, am Rande des Rothaargebirges entlang,...
» weiterlesen